DIE KLEINEN, ABER ENTSCHEIDENDEN UNTERSCHIEDE!
Hast du dich auch schon einmal gefragt, ob man nicht einfach ein Plastikset einer KTM SX an eine KTM EXC schrauben kann? Vielleicht gehörst du auch zu den Leuten, die schon alle Unterschiede der Plastikteile einer EXC / EXC-F und SX / SX-F (Modelljahre 2016-2018) kennen. Auf den ersten Blick unterscheiden sich diese beiden Kits z.B. von Acerbis oder Polisport nur durch eins – eine Front-Nummerntafel bzw. Lampenmaske.
Was viele aber nicht wissen – es gibt noch ein Teil was nicht einfach so getauscht werden kann. Wir haben uns die Kits für dich einmal genauer angeschaut und dabei sind uns kleine, aber entscheidende Unterschiede aufgefallen. Welche das sind, erfährst du jetzt:
UNTERSCHIEDE BEIM HECK
Schauen wir uns den Heckkotflügel für die KTM EXC und SX von der Sitzbank-Seite aus an, dann sehen wir, dass bei der EXC die Aufnahmelöcher zur Befestigung am Heck-Rahmen durchbohrt sind. Wir können das Plastikteil inkl. des Rücklichts somit mühelos auf die Aufnahmen vom Bike anbringen und verschrauben. Beim Heckkotflügel der SX sind diese Aufnahmelöcher nicht durchbohrt, sondern mit Metallhülsen versehen. Somit müsste man diese Hülsen erst ausbohren/auspressen um das Heck der SX für die EXC verwenden zu können.

Das Heckteil der KTM SX hat, für die Verbindung mit dem Heckrahmen, integrierte Hülsen im Plastik.

Bei der EXC sind stattdessen keine Hülsen integriert. Diese befinden sich im Verbindungsstück der Rücklichthalterung.
Auffällig ist auch, dass der Heckkotflügel der EXC ein spezielles Loch bzw. einen Ausschnitt für die Anschlusskabel besitzt. Dort können die Kabel u.a. für das Rücklicht sauber durchgeführt werden. Aber das bedeutet, dass dieses Teil bei beiden Modelle nicht einfach miteinander getauscht werden kann. Wenn du also einen Heckkotflügel einer SX an eine EXC montieren möchtest, dann musst du ein paar Änderungen vornehmen und auch etwas ins Plastik bohren.

Für die Anschlusskabel des Rücklichtes und der Kennzeichenbeleuchtung, benötigt die EXC eine Kabelführung, die bei der SX fehlt.
Der wesentlichste Unterschied ist an der Unterseite des Heckkotflügels zu erkennen. Beim Plastik für die EXC sind 4 Aufnahmepunkte für die Kennzeichen- und Rücklicht-Halterung angebracht. Diese fehlen am Heckkotflügel der SX komplett – logisch, denn die SX braucht kein Rücklicht und auch kein Kennzeichen.

Hier siehst du noch einmal alle Unterschiede der beiden Heckteile.
DIE MEISTEN TEILE KANN MAN UNTEREINANDER AUSTAUSCHEN
Es gibt aber auch gute Nachrichten. Abgesehen von der vorderen Nummerntafel / Lampenmaske und des hinteren Kotflügels, lassen sich die anderen Teile untereinander tauschen. Man könnte somit auch Farben, die es für das eine Modell nicht gibt, am anderen Modell verwenden. Wenn du ein komplett individuelles Plastik-Kit suchst, das so noch keiner hat, dann empfehlen wir dir unser Acerbis Custom Plastik-Kit für die KTM SX (ab Baujahr 2019).
JETZT ATTRAKTIVE RABATTE SICHERN
Viele Plastik-Kits und einzelne Teile für deine KTM EXC und SX, findest du bei uns im Shop dauerhaft reduziert. Wenn du noch Fragen haben solltest, schreibe einfach einen Kommentar unter den Beitrag. Gern kannst du uns auch eine Nachricht über unser Kontaktformular senden. Wir werden dir schnellstmöglich antworten.
14 Kommentare
-
Hallo
ich habe eine Frage und zwar habe ich ein exc 300 Modelljahr 2017 passt auf dieses ein Plastik Satz aus 2016?LG Maxi
-
Verfasser
Hi Maxi,
die Modelljahre 2016 und 2017 unterscheiden sich von den Plastikteilen grundlegend. Das wird also leider nicht funktionieren. Viele Grüße
-
-
Hi,
Ich besitze eine ktm sx 125 2022 mit straßenzulassung und muss mir bei neuen plastics immer die lampenmaske extra kaufen + ein loch ins heck bohren damit ich die elektrik verlegen kann und für den kennzeichenhalter muss ich auch immer Löcher ins heck bohren. Ich habe mich gefragt ob ich die exc plastics bestellen kann und einfach die an der sx verbauen kann
-
Verfasser
Hallo Jan,
das sollte ohne Probleme klappen. Der Vorteil der EXC-Plastiks ist in dem Fall einfach, dass du dir die Bohrerei sparen und die Kabel direkt durch die Öffnungen führen kannst. Viele Grüße
-
-
Hallo ich habe eine KTM Exc 200 Baujahr 2011
Passt das Plastikset vom 2016er EXC Modell-
Verfasser
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Nachricht.Die 2011er EXC unterscheidet sich zu stark von den Formen der 2016er-Variante. Was allerdings oft gemacht wird und meist funktioniert, ist die Lampenmaske und den Front-Koti zu tauschen. Auch die Gabelschoner lassen sich, je nach Aufnahmen an der Gabel, tauschen.
-
-
Hallo
Ich wollte fragen ob man auf eine ktm sx 85 aus 2015 ein Plastik
Kit aus 2021 anbringen kann?-
Verfasser
Hi Jamali,
die Wahrscheinlichkeit das das 2021er Kit am 2015er Modell passt ist sehr gering. Du musst schauen ob die Aufnahmepunkte der Schrauben identisch sind. Wenn das der Fall ist, dann kannst du es tauschen. Anderenfalls wird es nicht passen.
-
-
Hi ich habe die Frage ob man bei einer KTM sx 125 Bj: 2006 ein Plastik Kit von einer KTM sx 125 Bj: 2018 drauf schrauben kann
-
Verfasser
Hallo Lars. Die Aufnahmen für die Schrauben sind bei einer KTM SX125 Bj.2006 zum Bj. 2018 zu unterschiedlich. Das wird leider nicht funktionieren.
-
-
hallo, ich möchte gerne ein ganzes exc Plastik set an eine Aprilia sx 125 anbauen, wäre das möglich? würde mich über Hilfe Freunden. email: amcadirek@gmail.com
-
Verfasser
Hi. Das können wir dir leider nicht zu 100% versichern. Die Plastik Kits sind explizit für die Modelle, die auf der jeweiligen Produktseite aufgelistet sind.
-
-
Hallo, wie sieht es bei dem Modelljahren EXC 300 2021 zu EXC 2018 aus bzw mit den SX Versionen?
besteht die Möglichkeit die Plastikteile von einer 2017er EXC auf eine 2021er zu schrauben ausser das Heck?Danke für das Feedback!
-
Verfasser
Hi Luke,
laut den uns vorliegenden Infos geht das nicht pauschal. Die 2021er EXC unterscheidet sich zu stark von den Formen der 2017er-Variante. Was allerdings oft gemacht wird und meist funktioniert, ist die Lampenmaske und den Front-Koti zu tauschen. Auch die Gabelschoner lassen sich, je nach Aufnahmen an der Gabel, tauschen.
-